Schöner hätte die Kulisse kaum sein können: Die Sonne strahlte mit den kleinen und großen Jecken um die Wette, als das Gladbacher Dreigestirn mit dem Kinderdreigestirn auf unseren Schulhof einzog. Der Förderverein der GGS Gronau hatte bei der Prinzengarde angefragt und das Dreigestirn hat sofort spontan zugesagt den Schülerinnen und Schülern in Gronau einen Besuch abzustatten und den Kindern das kölsche Brauchtum näher zu bringen, das viele von ihnen bislang noch nie erlebt haben. Und so wurde es auf dem Schulhof schon am Mittwoch bunt: Bei strahlendem Sonnenschein hielten die Gladbacher Tollitäten Prinz Frank III., Bauer Andreas und Jungfrau Melanie mit großem Gefolge Einzug auf den Schulhof und brachten Kuscheltiere, kölsche Tön und viel gute Stimmung mit. Für einige war es die Rückkehr in ihre eigene Kindheit: So erinnerte sich Alexander Pfister, Präsident der Großen Gladbacher KG, beim Anblick der Treppe auf dem Schulhof, wie er sich eben dort als Pänz einen Zahn ausgeschlagen hatte…
Dem Auftritt des großen Dreigestirns folgte der des Kinderdreigestirns. In perfektem Kölsch reimten sich Prinz Felix II., Bauer Tom und Jungfrau Sofie durch kölsche Liedzeilen, begleitet vom Applaus des jungen Publikums. Abgerundet wurde der Vormittag durch eine tolle Vorstellung der Tanzgarde der Großen Bensberger KG.
Was für ein schöner Auftakt in die tollen Tage…